- Insolvenzstrafrecht, in: wistra 2017, S. 140 ff.
- Insolvenzstrafrecht, in: wistra 01/2015, S. 14 ff.
- Der strafrechtliche Schutz des Risikomanagements durch das sog. Trennbankengesetz, in: CCZ 6/2013, S. 269 ff. (mit Reichling)
- Insolvenz- und Bilanzstrafrecht, in: wistra 11/2013, S. 424 ff.
- Insolvenz- und Bilanzstrafrecht, in: wistra 11/2012, S. 426 ff.
- Neues Strafrecht aus Brüssel? – Europäische Kommission forciert Verschärfung des Kapitalmarktstrafrechts und Einführung eines Unternehmensstrafrechts, in: StraFo 2011, S. 125 ff. (mit Reichling)
- Strafbarkeit des directors einer Private Company Limited by Shares wegen verspäteter Insolvenzantragstellung
in: NZI 2006, S.10 ff. (mit Gross)
- Der GmbH-Geschäftsführer im Spannungsverhältnis des Zahlungsverbots nach § 64 II 1 GmbHG und der Strafbarkeit wegen Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen, NZI 2004, S. 358 ff. (mit Gross)
- Festschrift für Eberhard Braun, S. 85 ff., 2007. (mit Baumert)
- Selbstanzeige: Zum Berichtigungsverbund von Kindergeld und Einkommensteuer, in: Praxis Steuerstrafrecht (PStR), Heft 11/2017, 294 ff. (gemeinsam mit Dr. Katharina Wild)
- Präventivstrafrecht versus Feindstrafrecht, veröffentlicht in JR 2016, 163 ff. (gemeinsam mit Despina Lalissidou)
- Umsatzsteuer: Nr. 132 AStBV als Rettungsanker bei unwirksamen Teilselbstanzeigen?, in: Praxis Steuerstrafrecht (PStR) 2016, 124 ff. (gemeinsam mit Dr. Sebastian Bürger, LL.M.)
- Mitautor in A. Sommer/P. K. Kauffmann: „Verklammerung der Steuerhinterziehung (durch aktives Tun) des Erblassers und der Steuerhinterziehung (durch Unterlassen) des Erben – ein rein fiskalisches Konstrukt contra legem?“, veröffentlicht in NZWiSt, Heft 2/2015, Verlag C.H. Beck
- Strategien zur Terrorismusbekämpfung – Entkriminalisierung des Terrorismus?, JR 2014, 507 ff.
- In dubio pro – Selbstanzeige?, JSE 2014, 136 ff.
- Marktpreismanipulation im Rechtsvergleich zwischen Deuschland und den USA, NZWist 2014, 166 ff.
- Spreading the Law-Comparative Legal Traditions, Journal on European History of Law, Vol. 4/2013, 33 ff.
- Die Bekämpfung des globalen Terrorismus – Anti-Terror-Gesetze, Strategien und Rechtsstaat, JSE 2013, 422 ff. Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten: Strafrechtdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB, Dr. Kovač, Hamburg, 2011.
- Terrorismus im Wandel – Auslegung des Begriffs Terrorismus im Lichte des Gesetzes zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten (GVVG), Jura 2011, 257 ff.
- Is Turkey ready for the EU? A German perspective of all relevant aspects for a Turkish accession to the EU, The European Legal Forum, 2010, 1 ff.
- Die Affäre Lichtenstein und Schweiz in der Praxis – Zur Verwertbarkeit der angekauften Steuerdaten-CD im Strafverfahren, JA 2010, 597 ff.
- Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikakis (Hrsg.)
Kommentar zum Wirtschaftsstrafrecht 1. Auflage 2017
-§§ 1, 2 BauFordSiG;
-§§ 15a, 97 InsO;
-Vor §§ 283 ff., §§ 283-283d StGB (sämtlich mit Fingerle)
- Hüls/Reichling
Kommentar zum Steuerstrafrecht 1. Auflage 2016
– §§ 394 – 396 AO
- Anmerkung zu OLG München 6.08.2004 – 2 Ws 660, 694/04 zur Vermögensbetreuungspflicht des Unternehmensberaters bei Entscheidungsmacht über Vermögen des beratenen Unternehmens, in: EWiR 12/2005 (mit Gross)
- Anmerkung zu OLG Celle 23.12.2003 – 9 U 176/03 zur Zulässigkeit von Zahlungen des Geschäftsführers nach Eintritt der Insolvenzreife zur Aufrechterhaltung des Geschäfts- und Zahlungsverkehrs, in: EWiR 18/2004 (mit Kind)
- Anmerkung zu BGH, Urteil vom 24.05.2007 – IX ZR 41/05 (OLG München), in: BeckRS 2007, 10410
- Anmerkung zu BGH, Urteil vom 18.04.2005 – II ZR 61/03, in: BeckRS 2005, 06166
- Anmerkung zu OLG Celle, Beschluss vom 8.10.2007 – 2 Ws 296/07, in: wistra 2008, S.198 f.
- Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 18.9.2008 – 2 BvR 683/08, in: EWiR 2009, S.21 ff. (mit Kind)
- Kurzkommentar zu BGH, Beschluss vom 28.10.2008, in: EWiR 8/2009, S.235, 236 (mit Ganninger)
- Bankstrafrecht
H. Beck Verlag, 2013 (mit Dr. B. Groß, LL.M.)
- Das Auslieferungsverfahren in der Schweiz und in Deutschland unter Einbeziehung des Europäischen Haftbefehls, Peter Lang Verlag, Frankfurt a.M. 2009
- Insolvenzjahrbuch 2006, Frankfurt 2005, Mitautor
- Insolvency and Restructuring in Germany, Frankfurt 2005, Mitautor
- Commentary on the German Insolvency Code, IDW-Verlag Düsseldorf 2006, Braun, Eberhard (Hrsg.), Mitautor
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren Verwendete Cookies Verwendung von Cookies