Beiträge

Fluggesellschaft kann Stornierung von Flugbuchungen wirksam ausschließen

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Fluggesellschaft die Stornierung von kostengünstigen Flugtickets wirksam ausschließen kann. Der Ausschluss des Kündigungsrechts (der “Stornierung”) benachteiligt die Fluggäste nicht entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 20.03.2018, Az.: X ZR 25/17
Ihre Anwaltskanzlei Schork & Wache Karlsruhe

Gerichtliche Zuständigkeit: Spanische Fluggesellschaft kann bei Flugverspätungen in Deutschland verklagt werden

Die Fluggesellschaft, die in einem Mitgliedstaat nur den ersten Flug eines Umsteigefluges durchgeführt hat, kann vor den Gerichten am Endziel in einem anderen Mitgliedstaat auf Verspätungs­entschädigung verklagt werden. Dies gilt, wenn die verschiedenen Flüge Gegenstand einer einheitlichen Buchung für die gesamte Reise waren und die große Verspätung bei Ankunft am Endziel auf eine Störung zurückzuführen ist, die sich auf dem ersten Flug ereignet hat. Dies entschied der Gerichtshof der Europäischen Union.
 
Gerichtshof der Europäischen Union, Urteil vom 07.03.2018, Az.: C-274/16, C-447/16 und C-448/16
 
Ihre Anwaltskanzlei Schork & Wache Karlsruhe

Vater darf nach Änderung der Flugzeiten Reise kostenfrei stornieren

Eltern von Kleinkindern dürfen eine Pauschalreise kostenfrei stornieren, wenn der Rückflug nachträglich in die frühen Morgenstunden verlegt wird. Das hat die Amtsgericht Fürth entschieden.
 
Amtsgericht Fürth, Urteil vom 27.07.2017, Az.: 330 C 1447/16
 
Ihre Anwaltskanzlei Schork & Wache Karlsruhe