Bundesverfassungsgericht: Vollständiger Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat den vollständigen Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien für unvereinbar mit Art. 3 Abs. 1 GG erklärt. Der komplette Ausschluss sei unverhältnismäßig. Eine Stiefkindadoption müsse auch in stabilen nichtehelichen Lebensgemeinschaften zulässig sein. Der Gesetzgeber muss nun bis zum 31.03.2020 eine Neuregelung treffen.

Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 26.03.2019, Az.: 1 BvR 673/17

Ihre Anwaltskanzlei Schork & Wache, Karlsruhe