Bundesgerichtshof: Übertragung von Miteigentumsanteilen an einer Wohnung führt nicht zu einem Vermieterwechsel
Gehört eine vermietete Wohnung zwei Eigentümern, so führt die Übertragung des Miteigentums des einen Eigentümers auf den anderen nicht dazu, dass der nunmehrige Alleigentümer alleiniger Vermieter der Wohnung wird. § 566 GB findet weder direkt noch analog Anwendung.
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 09.01.2019, Az.: VIII ZB 26/17
Ihre Anwaltskanzlei Schork & Wache, Karlsruhe