Auch mit “Vollmacht” betiteltes Schriftstück kann Testament sein
Das Oberlandesgericht Hamm hat entschieden, dass ein eigenhändig ge- und unterschriebenes Schriftstück auch dann ein Testament sein kann, wenn der Verfasser das Schriftstück nicht mit “Testament” oder “mein letzter Wille”, sondern mit einer anderen Bezeichnung wie z.B. “Vollmacht” überschrieben hat. Ein Erblasser muss die Schriftstücke demnach nicht zwingend mit “Testament” oder “mein letzter Wille” überschreiben.
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 10.05.2017, Az.: 10 U 64/16
Ihre Anwaltskanzlei Schork & Wache Karlsruhe